Calcium ist einer der bekanntesten Mineralstoffe, wenn es um die Knochengesundheit geht. Dieser entscheidende Baustein sorgt dafür, dass unsere Knochen stark und widerstandsfähig bleiben. Auch für die Zahngesundheit spielt Calcium eine wesentliche Rolle.
Eine ausreichende Calciumversorgung ist besonders wichtig in der Wachstumsphase sowie für ältere Erwachsene. Der Körper kann Calcium nicht selbst produzieren. Deswegen muss es über die Nahrung aufgenommen werden, um den Bedarf zu decken.
Milchprodukte sind traditionell die häufigsten Calciumlieferanten. Es gibt aber auch viele pflanzliche Quellen wie Brokkoli, Mandeln und angereicherte Getränke, die zur Deckung des Bedarfs beitragen können. Eine abwechslungsreiche Ernährung gibt dem Körper genügend Gelegenheit, Calcium aufzunehmen.
Es ist wichtig, regelmäßig calciumreiche Lebensmittel zu konsumieren. Eine stabile Knochenstruktur und gesunde Gelenke im späteren Leben sorgen für eine gute Beweglichkeit. Somit spielt eine ausreichende Calciumaufnahme eine wesentliche Rolle in der Erhaltung der Lebensqualität.